Was ist Physiotherapie?

 

"Das Ganze sehen, das Ganze behandeln!"

Die Physiotherapie dient der Behandlung und Vorbeugung verschiedenster Beschwerden, Verletzungen und Erkrankungen. Dabei kommen unterschiedliche aktive und passive Techniken und Verfahren zum Einsatz.


 

Verordnungsvarianten und Behandlungsbereiche

Krankengymnastik:    Behandlung von Fehlentwicklungen, Erkrankungen, Verletzungsfolgen und
                                   Funktionsstörungen der Haltungs- und Bewegungsorgane sowie der inneren
                                   Organe und des Nervensystems

Krankgengymnastik ZNS (Bobath Therapie): ist eine alltagsorientierte, aktivierende Behandlung nach
                                   einem Schlaganfall, Multipler Sklerose, Schädelhirntrauma, Parkinson und
                                   einem zerebralem Tumor

Manuelle Therapie:    ist die Diagnostik und Behandlung von Funktionsstörungen der Gelenke,
                                   Muskeln und Nerven sowie Störungen oder Blockierungen der Gelenke und
                                   der Wirbelsäule/ Wirbelgelenke

Manuelle Lymphdrainage:  dient zur Entstauung ödematöser Gewebepartien, die bei
                                   Erkrankungen des Venen- und Lymphsystems oder nach einer
                                   Krebstherapie ihre Anwendung findet

Wärmetherapie:         Moorpackungen wirken schmerzlindernd, durchblutungsfördernd,
                                  detonisierend und örtlich stoffwechselsteigernd.

Elektrotherapie:         dient der Behandlung von Schmerzen

 Ultraschalltherapie:   ist eine Schmerztherapie, welche vor allem die Durchblutung und den

                                  Stoffwechsel anregt 



Wir bieten Behandlungen in der Praxis oder im Hausbesuch mit und ohne ärztlicher Verordnung an.

Bei Fragen besuchen Sie gerne unsere Homepage oder informieren Sie sich an unserer Rezeption im Therapiezentrum Grabow.